Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
Das lernst du bei uns:
- Reparatur und Wartung von Nutzfahrzeugen / Sonderfahrzeugen der Bundeswehr
- Instandsetzung von fahrzeugspezifischen Baugruppen, Motoren, Getrieben und Fahrwerkskomponenten sowie von elektrischen / hydraulischen Steuerungssystemen
- Ausrüstung der Fahrzeuge nach Kundenwunsch, z.B. mit Anhängern, Aufbauten und unterschiedlicher Zusatzausstattung
Das bringst du mit:
- Du kannst dich für mechanische und elektronische Fingerfertigkeiten begeistern
- Du hast Lust, elektrische, elektronische und mechanische Systeme und Anlagen zu analysieren, montieren und demontieren, Fehler und Störungen zu erkennen und die Ursachen zu beheben
- Du hast technisches Verständnis und arbeitest gern mit den Händen
Rahmenbedingungen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Verkürzung möglich nach Ausbildungsbeginn abhängig von Schulabschluss und Ausbildungsleistungen
- Zuständige Berufsschule: RBZ Eckener-Schule (Friesische Lücke 15, 24937 Flensburg)
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- Techniker (m/w/d) Mechatronik
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Mechatronik
- Technischer Betriebswirt (m/w/d)
Das sagen unsere Azubis:
„Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da ich einen großen Aufgabenbereich habe. Das gefällt mir gut.“
„Mir gefällt die tägliche Herausforderung und der freundliche Umgang untereinander.“