Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
Das lernst du bei uns:
- Fahrzeuge für spezielle Verwendungs- und Transportzwecke, insbesondere Hub- und Ladeeinrichtungen, aus- und umrüsten sowie herstellen
- Bearbeiten und Behandeln beschichteter Oberflächen
- Elektronische Systeme nach Herstellervorgaben prüfen, Fehlerspeicher auslesen, bewerten und protokollieren
Das bringst du mit:
- Du interessierst dich für die unterschiedlichsten Fahrzeugaufbauten und Transportsysteme im Fahrzeugbau
- Du kannst dich für verschiedene Fügetechniken wie z.B. Schweißen verschiedener Metalle und Kunststoffe begeistern
- Du hast technisches Verständnis und arbeitest gern mit den Händen
Rahmenbedingungen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Verkürzung möglich nach Ausbildungsbeginn
abhängig von Schulabschluss und Ausbildungsleistungen
- Zuständige Berufsschule: Landesberufsschulefür Karosserie- und Fahrzeugbautechnik (Kieler Str. 35, 24768 Rendsburg)
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- Techniker (m/w/d) Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
- Geprüfter Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Mechatronik
- Technischer Betriebswirt (m/w/d)
Das sagen unsere Azubis:
„Mir gefällt die Ausbildung, weil man viele erfahrene Gesellen hat, die einem viel beibringen
können.“
„Ich mag die tägliche Herausforderung und den freundlichen Umgang untereinander.“